Zum Inhalt springen

St. Pantaleon Buchholz:Heilige Tage, heilige Texte: die Osterliturgie in ihrer alttestamentarischen und jüdischen Heimat

Vortrag zum Zusammenhang zwischen den Schriftlesungen der Kar- und Osterliturgie und dem jüdischen Pessach-Fest
Judische Gedenktafel
Datum:
14. Apr. 2025
Von:
Christina Schellberg

Was hat unser Osterfest mit dem jüdischen Pessachfest zu tun? Und warum hören wir in den Liturgien der Kar- und Ostertage die grausame Geschichte, in der Jahwe die männlichen Erstgeborenen der Ägypter tötet oder die Geschichte vom Auszug der Juden aus Ägypten? Diese und andere Fragen wird Fabian Apel vom Katholischen Bildungswerk im Rahmen eines Vortrags mit dem Thema "Heilige Tage, heilige Texte: die Osterliturgie in ihrer alttestamentarischen und jüdischen Heimat" am Montag, 14. April 2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Buchholz beantworten.

Der Ortsausschuss St. Pantaleon Buchholz lädt im Rahmen des Projektes Judentum herzlich zu diesem Vortrag ein.